Käse aus dem Bregenzerwald in Vorarlberg. Inmitten des Bregenzerwaldes gelegen, werden in der neu errichteten Sennerei in Bezau auf traditionelle Weise verschiedene Hart- und Schnittkäse hergestellt.
In einer der größten Regionen, in denen heute noch keine Silage gefüttert und somit Heumilch produziert wird, ist auch die gentechnikfreie Produktion in allen Produktionsstufen gelebte Praxis. Und das schmeckt man!
Von Kühen, Milch und Käse
Die Genossenschaft Alpenkäse Bregenzerwald Sennerei eGen hat derzeit 436 Mitglieder.
Davon sind 190 aktive Milcherzeuger mit rund 2.500 Kühen. Im Durchschnitt hält jeder Bauer somit etwa 12 Kühe.
Täglich werden zwischen 18.000 und 50.000 kg Milch zu Käse und Butter verarbeitet.
Die beiden Schülerinnen Alexandra Hopfner und Lisa-Marie Erath haben im Zuge eines Schulprojektes der Hotelfachschule in Bezau eine Käserezeptmappe mit verschiedenen Gerichten entworfen, die gesammelt und nachgekocht werden können.
Alle Rezepte zum Ausdrucken und Nachkochen finden sich hier: